
Organisation
Der Verein Altersheime Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten. Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach.
Darauf legen wir Wert – unser Leitbild
Angebot
Als Verein Altersheime Wiedikon sind wir eine privatgemeinnützige Institution.
Wir bieten Seniorinnen und Senioren zeitgemässe Wohnformen und marktgerechte Dienstleistungen mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität. Wir sind ein offenes, im Quartier integriertes Haus.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Wir unterstützen die Individualität und Selbstbestimmung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir fördern ihre Selbständigkeit und bieten Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu nutzen und zu erhalten.
Wir wollen, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns sicher und geborgen fühlen.
Wir beziehen die Angehörigen in den Alltag ein.
Unsere Mitarbeitenden
Wir arbeiten engagiert, qualitätsorientiert und effizient.
Wir tragen zu einer kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit bei.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter.
Unsere Kultur
Wir begegnen einander mit Respekt und Toleranz.
Wir machen keine Unterschiede aufgrund von Geschlecht, Herkunft und Religion.
Wir kommunizieren klar und offen.
Unsere Unternehmung
Wir sind ein fairer, verlässlicher Arbeitgeber und Geschäftspartner.
Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell und gezielt im Rahmen ihrer Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten und bieten Ausbildungsplätze an.
Wir entlöhnen unsere Mitarbeitenden leistungsorientiert und marktgerecht.
Wir verbessern unsere Dienstleistungen und Abläufe laufend.
Wir investieren die erwirtschafteten Mittel zukunfts- und zweckorientiert.

Verein
Der Verein Altersheime Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Der Verein Altersheime Wiedikon ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Vereinsstatuten finden Sie hier.
Vorstand

Hans W. Weghuber
Präsident

Herbert Hediger
Mitglied

Thomas Osbahr
Mitglied

Karin Stepinski
Mitglied

Louise Weiss
Mitglied
Mitglied werden
Als Mitglied des Vereins Altersheime Wiedikon profitieren Sie für nur CHF 30 pro Jahr von verschiedenen Vorzügen:
- Sie erhalten wichtige Informationen aus erster Hand; vor Nichtmitglieder
- Sie gestalten die Entwicklung des Vereins aktiv mit.
- Sie werden zur Generalversammlung eingeladen.
- Sie werden bei der Aufnahme in ein Seniorama prioritär behandelt.

Arbeitgeber
Das Seniorama Wiedikon respektive der Verein Altersheime Wiedikon (Trägerschaft) beschäftigt an den beiden Standorten Burstwiese und Im Tiergarten rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wollen, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher und wohlfühlen. Dieses Ziel erreichen wir nur mit gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitenden.
Wir suchen immer wieder Fachkräfte aus verschiedenen Branchen: Betreuung und Pflege, Gastronomie und Hotellerie, Kaufmännische Mitarbeitende sowie Fachleute Betriebsunterhalt. Zudem bilden wir jährlich zwischen sechs und sieben Lernende aus.
Das können Sie von uns erwarten
Entlöhnung und Sozialleistungen
Wir bezahlen marktgerechte Löhne und bieten sehr attraktive Sozialleistungen. Lohngleichheit für gleiche Arbeit ist uns wichtig. Selbstverständlich berücksichtigen wir Erfahrung, Ausbildung und Leistung.
- Pensionskasse Swisscanto
Finanzierung: 50 % Arbeitgeber (AG), 50 % Arbeitnehmer (AN) - Krankentaggeldversicherung und NBU-Prämie
Finanzierung: 100 % AG - Bei Krankheit oder Unfall in der Probezeit werden 80 % des Lohnes bezahlt. Die Unfall-Spitaldeckung ist in der Privatabteilung.
Zusatzleistungen
- Dienstaltersgeschenk ab 5 Jahren
- Vergünstigte Verpflegung in den hauseigenen Restaurants
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser und Süssgetränke)
- 10 % Rabatt auf nicht rezeptpflichtige Artikel in den Heimapotheken
Work-Life-Balance
Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist uns wichtig. Denn nur gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für zufrieden Bewohnerinnen und Bewohner.
Ferien:
Bis 50 Jahre 5 Wochen
51–60 Jahre 6 Wochen
> 60 Jahre 7 Wochen
Sie haben zudem die Möglichkeit, unbezahlte Ferien zu beantragen oder Teilzeit zu arbeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Verein Altersheime Wiedikon fördert aktiv die berufsbezogene Weiterbildung der Mitarbeitenden.
Wertschätzende Unternehmenskultur
Alle materiellen Benefits nützen nichts, wenn jemand nicht gerne zur Arbeit kommt. Eine wertschätzende Unternehmenskultur ist uns sehr wichtig. Mit verschiedenen Anlässen unter dem Jahr fördern wir die Zusammenarbeit zusätzlich.
Offene Stellen
Finden Sie Ihre neue Stelle bei einem attraktiven Arbeitgeber an zentraler Lage in Zürich-Wiedikon.
Seniorama Wiedikon Im Tiergarten
Lehrstellen
Seniorama Wiedikon Geschäftsstelle
Stellen
Berufslehre
Im Seniorama Wiedikon Burstwiese und im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten werden folgende Berufsleute ausgebildet:
- Assistentin/Assistent Gesundheit EBA
- Koch EFZ

Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle Seniorama Wiedikon ist verantwortlich für die Bewohner- und Personaladministration, die Vereinsadministration sowie für die Finanzen und die IT.
Geschäftsstelle

Marcel Matter
Leiter Seniorama Wiedikon
Vorsitzender der Geschäftsleitung




Kontakt Geschäftsstelle
Seniorama Wiedikon
Sieberstrasse 5
8055 Zürich

Spenden/
Legate/
Erbschaften
Die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon – der Verein Altersheime Wiedikon – ist gemeinnützig organisiert. Der Kostendruck in der Gesundheitsbranche ist jedoch sehr gross und betrifft auch unsere beiden Altersheime.