
«Mir ist wichtig, dass ich selbstbestimmt meinen Alltag bestreiten kann. Und das kann ich im Seniorama Wiedikon.»
Bewohnerin
Aktuelles
Corona-Informationen
Zurzeit keine Massnahmen.
Wir beobachten die aktuelle Lage genau und werden Sie auch weiterhin über sämtliche Veränderungen oder Anpassungen der Massnahmen informieren.
Menüplan
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Hier gelangen Sie zu unseren Menüplänen. Sie haben die Möglichkeit einer online Reservierung oder via Telefon unter der Nummer 044 454 47 18.
Wir freuen uns auf Sie!
Sommerfest
Chor Alperose
Besichtigungen
Gerne stellen wir Ihnen unsere Angebote persönlich vor.
Bitte melden Sie sich für
einen Besichtigungstermin
an unserem Empfang
(info@tiergarten.ch,
044 454 47 00).
Wir freuen uns auf Sie!
Medienberichte
Zürich West
Wir präsentieren uns in der Quartierzeitung
Wohnungen
Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung:
9 Wohnungen 2-Zimmer Standard (32 m²)
9 Wohnungen 2-Zimmer mit Diele (48 m²)
6 Wohnungen 2-Zimmer mit grosser Küche (46 m²)
6 Wohnungen 3-Zimmer (ca. 52 m²)
Diese Wohneinheiten ermöglichen Ihnen ein selbständiges Wohnen und Haushalten ohne auf die Infrastruktur und die Aktivitäten im Seniorama verzichten zu müssen. Gegen separate Verrechnung können Sie die Wohnung von uns reinigen lassen oder den Wäscheservice beanspruchen. wenn Sie nicht kochen mögen, lassen Sie sich im Restaurant das Essen servieren.
» Freie Wohnungen
Ausstattung auf einen Blick
- Küche
- Dusche/WC
- Balkon
- Telefon- und TV-Anschluss (UPC)
- Waschmaschine und Tumbler im Keller (Gemeinschaftsnutzung)
- Kellerabteil
Zimmer
Folgende Zimmer stehen zur Verfügung:
80 Einzelzimmer (ca. 22–25 m²)
6 Doppelzimmer (ca. 40 m²)
» Freie Zimmer
Ausstattung auf einen Blick
- Alle Zimmer mit Lavabo, Dusche und WC
- Einbauschrank
- Balkon
- Telefon- und TV-Anschluss (UPC)
- Abschliessbares Wandschrankfach
- Persönlicher Schrank im Keller für Winter- und Sommerkleider
Temporärer Aufenthalt
Wir bieten Zimmer für temporäre Aufenthalte für Einzelpersonen oder Paare an. Diese können meistens auch kurzfristig gebucht werden. Seniorinnen und Senioren haben so die Möglichkeit, das Leben in einem Seniorama kennen zu lernen. Diese Zimmer sind vollständig möbliert.
» Freie Zimmer
Ausstattung auf einen Blick
- Möbliert (Bett, Nachttische, Lampen, Sofa, Stuhl, Schrank, TV)
- Badezimmer mit Lavabo, Dusche und WC
- Balkon
- Abschliessbares Wandschrankfach
- Telefon- und TV-Anschluss (UPC)
Haben Sie Interesse an einer Wohnung, einem Zimmer oder einem temporären Aufenthalt im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Telefon 044 454 47 00 oder reichen Sie uns dieses Formular ein.

Aktivitäten
Im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Gedächtnistraining, Gymnastik, Sommerfeste, Osterbrunch, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts.
Informationen von A–Z
A
Adresse
Ihre neue Adresse lautet:
Adresse Alterswohnheim
Seniorama Wiedikon Im Tiergarten
Sieberstrasse 10
8055 Zürich
Adresse Wohnsiedlung
Friesenbergstrasse 111-123
8055 Zürich
Telefon 044 454 47 00
E-Mail: info@tiergarten.ch
www.senioramawiedikon.ch
Bitte veranlassen Sie bei der Post eine Adressänderung und informieren Sie Ihre Angehörigen und Freunde sowie alle Rechnungssteller.
Abendessen
Das Abendessen im Speisesaal sowie im betreuten Stübli, beginnt um 17.30 Uhr. Bis 13.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Ihr Abendessen à la carte auszuwählen. Ihre Bestellung wird in der Cafeteria entgegengenommen.
Abwesenheiten
Bitte teilen Sie uns am Empfang mit, wenn Sie über die Essenszeiten oder vielleicht auch einmal mehrere Tage abwesend sind. Wir wollen Sie nicht kontrollieren, sondern sicher sein, dass es Ihnen gut geht.
Aktivitäten
Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Ausflüge, Singen, Turnen, Musik, Sommerfest, Schifffahrt, Herbstfest und vieles mehr. Das aktuelle Programm finden Sie jeweils auf dem Info Terminal im Parterre.
Amt für Zusatzleistungen
Bewohnerinnen und Bewohner aus finanziell bescheidenen Verhältnissen haben die Möglichkeit, einen Antrag auf finanzielle Unterstützung an das Amt für Zusatzleistungen zu stellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Zürich.
Gerne beraten wir Sie. www.stadt-zuerich.ch
Angehörige
Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie. Sie sind unsere wichtigsten Partner und Experten. Wir organisieren jedes Jahr mehrere Anlässe für Angehörige und Bewohnerinnen und Bewohner wie zum Beispiel das Sommerfest, Herbstfest und die Weihnachtsfeier.
Anlaufstelle (Empfang)
Haben Sie ein Anliegen? Wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen am Empfang: Mo–Sa von 08.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr
Anregungen
Wir freuen uns über jede mündliche oder schriftliche Rückmeldung – positiv oder negativ. Für die schriftlichen Rückmeldungen haben wir am Empfang einen Briefkasten eingerichtet.
Apotheke
Eine Apotheke finden Sie im Wiediker Märt – vis-à vis Migros.
Ärztliches Eintrittszeugnis
Bei Eintritt benötigen wir ein aktuelles ärztliches Zeugnis von Ihrem Hausarzt. Das entsprechende Formular erhalten Sie von uns rechtzeitig vor Ihrem Eintritt.
Augenarzt
Die nächste Augenarzt-Praxis ist im Wiediker Märt – vis-à-vis Migros.
B
Badeanlage
Es steht Ihnen eine moderne Spezialbadewanne zur Verfügung. Diese ist barrierefrei und wird betreut. Die Tagesverantwortliche vom Team Betreuung und Pflege nimmt Ihr Badebedürfnis gerne entgegen.
Bankette
Für die Organisation einer Geburtstagsfeier, eines Leidmahls oder anderen Anlässen steht Ihnen die Leitung Hotellerie gerne beratend zur Seite.
Bargeld
Wir empfehlen Ihnen, nur kleine Bargeldbeträge im Zimmer aufzubewahren. Bargeldbezüge zu Lasten der Monatsrechnung sind via Empfang bis zu einer Summe von CHF 500.00 möglich.
Beschwerden
Wenn Konfliktsituationen nicht intern gelöst werden können, steht Ihnen die unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA) zur Verfügung. Der interne Beschwerdeweg ist unter Art. 5 der geltenden AGB’s beschrieben und sollte zuerst ausgeschöpft werden.
Besuchszeiten
Angehörige und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Es gibt keine fixen Besuchszeiten.
Betreutes Essen
Im Parterre befindet sich unser betreutes Essen in einem geschützten Rahmen.
Betreuung und Pflege
Bei der Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohnern ist es uns ein Anliegen, die Lebensgewohnheiten wo immer möglich zu berücksichtigen. Um eine gezielte und situationsbedingte Pflege zu gewährleisten, erstellen wir eine individualisierte Pflegeplanung. Über die individualisierte Pflegeplanung wird das körperliche, seelische und geistige Wohl in der Betreuung und Pflege in den Vordergrund gestellt.
Betreuungstaxe
Die Betreuungstaxe ist an die RAI/RUG-Einstufung gekoppelt und beinhaltet die Betreuungsleitungen sowie die Vorhalteleistungen. Möchten Sie mehr darüber wissen, melden Sie sich am Empfang.
Bett und Frotteewäsche
Wenn Sie in einem Zimmer im Seniorama wohnen, stellen wir Ihnen die Bett- und Frotteewäsche zur Verfügung. Sie wird regelmässig gewechselt.
Bewohnerzusammenkunft
Wir organisieren in regelmässigen Abständen Bewohnerzusammenkünfte mit der Seniorama-Leitung.
Bezahlung
Sie können Nebenkosten (Cafeteria, Coiffeur etc.) auf Ihrer Monatsabrechnung belasten lassen, bar oder mit den gängigen Kreditkarten begleichen.
Bibliothek
Es gibt eine kleine aber feine Bibliothek im Haus. Sie können Bücher ausleihen und ins Zimmer nehmen oder es sich in der Leseecke gemütlich machen und etwas verweilen.
Blutdruckmessen
Der Blutdruck wird auf Verordnung vom Arzt oder bei Auffälligkeiten gemessen.
Blumenkisten
Wenn Sie Blumenkisten auf dem Balkon haben, müssen diese gegen innen aufgehängt werden (Regelung für Alterswohnheim).
Briefmarken
Können Sie am Empfang kaufen.
Briefpost
Jede Bewohnerin, jeder Bewohner hat einen eigenen Briefkasten, der direkt von der Post bedient wird. Dieser befindet sich im Parterre. Ein Briefkasten für ausgehende Post finden Sie beim Ein-/Ausgang
Brockenhaus
Wir arbeiten eng mit einem Brockenhaus zusammen. Möbel, aber auch Kleider und Schuhe werden gegen ein kleines Entgelt abgeholt.
Bügeln
Wir bringen Ihnen Ihre Wäsche gebügelt zurück ins Zimmer.
C
Caféteria
Unsere Caféteria ist täglich zwischen 10.00 und 18.00 Uhr für Sie und externe Gäste geöffnet. Tischreservationen nehmen wir gerne direkt in der Caféteria, am Empfang oder per E-Mail (info@tiergarten.ch) entgegen. Die Konsumationen können Sie bar oder via Heimrechnung begleichen.
Chemische Reinigung
Gerne bringen wir Ihre Kleider in eine Chemische Reinigung. Die Kosten werden auf der Monatsrechnung ausgewiesen und belastet. Bitte bringen Sie die zu reinigenden Kleider in die Lingerie.
Coiffeur
Im hauseigenen Coiffeursalon sind Sie herzlich willkommen. Termine können Sie über die Pflege oder im Coiffeursalon direkt vereinbaren.
D
Dachterrasse
Geniessen Sie unsere grosszügige Dachterrasse mit Blick auf den Uetliberg,die Stadt Zürich und die Alpen.
E
Einkaufen
Im Wiediker Märt hat es eine Migros und weitere Geschäfte Öffnungszeiten: Mo–Sa 08.00–20.00
Einrichtung Wohneinheit
Sie dürfen Ihr Zimmer oder Ihre Wohnung mit eigenen Möbeln einrichten. Bei einem temporären Aufenthalt wird das Zimmer durch uns möbliert.
Empfang
Siehe Anlaufstelle
Entlastungsangebote
Siehe temporärer Aufenthalt
Ergänzungsleistungen
siehe Amt für Zusatzleistungen
F
Familienanlässe im Seniorama
Siehe Bankette
Fernsehen und Radio
In jedem Zimmer hat es einen TV-Anschluss von UPC. Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorama sind von den SERAFE-Gebühren befreit. Wenn Sie in einer Wohnung leben, müssen Sie die Gebühr weiterhin bezahlen.
Fitnessraum
Ein Fitnessraum mit verschiedenen Geräten für sportliche Aktivitäten steht Ihnen zur Verfügung. Das Team Betreuung und Pflege instruiert sie gerne diesbezüglich.
Freiwillige Mitarbeitende
Sie sind eine wertvolle Stütze im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten und eine Bereicherung im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner.
Frühstücksbuffet
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet Sie täglich von 07.00–09.30 Uhr.
Fusspflege
siehe Pédicure
G
Gastronomie
Das Team Gastronomie verwöhnt Sie täglich mit abwechslungsreichen, saisonalen Menüs. Auch Schon- und Diätkost bereiten wir auf Wunsch gerne zu.
Geburtstag
Am Geburtstag erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner eine kleine Aufmerksamkeit.
Geschenke und Trinkgeld
Kleine Geschenke, mit denen Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen möchten, dürfen von unseren Mitarbeitenden angenommen werden. Das Annehmen von wertvollen Geschenken und Wertgegenständen ist jedoch nicht erlaubt. Trinkgeld wird nicht erwartet. Sollten Sie oder Ihre Angehörigen trotzdem das Bedürfnis haben, mit einem Trinkgeld „Danke“ zu sagen, steht dafür die gemeinsame Personalkasse zur Verfügung. So können alle Mitarbeitenden gleichermassen davon profitieren.
Gottesdienst
Es finden regelmässig katholische wie reformierte Gottesdienste im Haus statt. Informationen finden Sie am Informationsterminal in der Cafeteria.
H
Hausarzt
Sie können sich weiterhin von Ihrem Hausarzt behandeln lassen. Es gilt freie Arztwahl.
Haustiere
Haustiere sind unter Berücksichtigung einer tierschutzgerechten Haltung erlaubt. Eine schriftliche Tierhaltevereinbarung ist dafür erforderlich (wird von uns zur Verfügung gestellt).
Heimarzt
Unser Heimarzt Herr Dr. med. Alfred Bänziger hat seine Praxis an der Strassburgstrasse 15, 8004 Zürich.
Heizung
Die Heizung kann in jedem Zimmer und in jeder Wohnung individuell eingestellt werden.
Hilflosenentschädigung
Die Hilflosenentschädigung kann bei der SVA Zürich beantragt werden.
Hotellerieleistungen
Neben den Leistungen, die im Preis inbegriffen sind, stehen Ihnen gegen separate Verrechnung weitere Leistungen der Hotellerie zur Verfügung: Zimmerservice, Getränkebezug über die Cafeteria, zusätzliche Reinigungen, Reparaturleistungen durch unsere Haustechniker, Flickservice etc. Bitte wenden Sie sich bei entsprechendem Bedarf an den Empfang.
Hotellerie-Team
Zum Hotellerie-Team gehören der Hausdienst (Reinigung), die Lingerie und das Serviceteam.
I
Informationsterminal
Im Parterre in der Cafeteria finden Sie einen Bildschirm mit Informationen wie den Menüplan, bevorstehende Aktivitäten, öffentliche Verkehrsverbindungen, Fotos von Anlässen usw.
Internet
Ein Modem (von UPC) für Ihren eigenen Internetzugang im Zimmer oder in der Wohnung kann via technischer Dienst bestellt und installiert werden. Im Seniorama Wiedikon Burstwiese gibt es kein öffentliches WIFI.
J
Jassen
In der Caféteria finden Sie Jasskarten und das dazugehörige Utensil für eine gemütliche Jassrunde.
K
Kerzen
Das Anzünden von Kerzen ist in allen Räumlichkeiten des Seniorama nicht erlaubt.
Kreisbüro
Bei einem definitiven Eintritt wird das Kreisbüro durch uns über Ihren Umzug informiert.
Kündigung / Austritt
Wenn Sie einen Umzug in eine andere Institution planen, bitten wir um eine schriftliche Kündigung. Die Kündigungsfristen entnehmen Sie bitte den AGB unter Absatz 4. Bei Fragen wenden Sie sich an die Leitung Seniorama.
L
Lastschriftverfahren (LSV) / Debi Direct
Die Bezahlung der Monatsrechnung erfolgt via Lastschriftverfahren (LSV) bei der Bank oder Debit Direct bei der Post.
Lebensmittelallergien
Bitte informieren Sie das Service-Team über Ihre Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten.
Leitbild
Unsere Vorstellungen über unser Handeln, unsere Arbeitsphilosophie und unsere Werte haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden erarbeitet und in einem Leitbild festgehalten. Sie finden auf unserer Website senioramawiedikon.ch.
M
Medikamente
Da wir nur über ein beschränktes Medikamentensortiment verfügen, bitten wir Sie oder Ihre Angehörigen, die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente für die ersten Tage mitzubringen. Ansonsten werden alle durch den Arzt verordneten Medikamente von uns bestellt und durch die Apotheke geliefert.
Mitglied
Werden Sie Mitglied vom Verein Altersheime Wiedikon. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.senioramawiedikon.ch.
Mittagessen
Wir servieren jeden Mittag ein 4-Gang Menü, dabei können Sie aus 3 Menüs auswählen. Das Mittagessen beginnt um 12.00 Uhr. Im Betreuten Essen um 11.30 Uhr.
N
Notfall
24h am Tag/365 Tage im Jahr ist eine diplomierte Pflegefachperson im Haus. Zudem gibt es einen technischen Pikettdienst.
Notfallkonzept
Wir verfügen über ein Notfallkonzept. Die Mitarbeitenden werden regelmässig geschult.
Notruf
In jedem Zimmer und in allen Toiletten ist ein Notrufknopf installiert.
O
Ökumenische Andachten
Jeweils am Donnerstag findet im Mehrzweckraum eine Andacht statt. Abwechslungsweise wird diese durch die Pfarrschaft der reformierten und der katholischen Kirche abgehalten.
Ombudsstelle
Siehe Beschwerde
P
Parkplätze
Für Besucherinnen und Besucher stehen vor dem Haus einige wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bewohnerinnen und Bewohner, die ein Auto haben müssen extern einen Parkplatz mieten.
Patientenverfügung
Wir empfehlen Ihnen, eine Patientenverfügung zu erstellen und diese regelmässig zu überprüfen. Entsprechende Formulare erhalten Sie am Empfang.
Pédicure
Montag und Dienstag arbeitet eine ausgewiesene Fusspflegerin im Haus. Termine können Sie über die Pflege oder direkt mit der Fusspflegerin vereinbaren.
Pensionstaxe
Für die Kosten aus Unterkunft und Verpflegung (Hotellerie) stellen wir Ihnen eine Tagestaxe in Rechnung. Spezielle Leistungen werden nach Aufwand separat verrechnet, Details dazu finden Sie in unserer Taxordnung und den AGB.
Pflege
Siehe unter Betreuung und Pflege
Pflegemobilien
Wir stellen Ihnen die benötigten Pflegemobilien wie z.B. Pflegebett, Rollstuhl und Rollator zur Verfügung.
Pflegetaxe nach RAI/RAG
Wir arbeiten mit dem RAI/RAG-Einstufungssystem. Jede Bewohnerin, jeder Bewohner in einem Zimmer wird bei Eintritt eingestuft – KVG-pflichte Leistungen.
Psychiatrischer Dienst
Die Geronto-Psychiaterin kommt regelmässig ins Haus.
Q
Qualitätsmanagement
Der Verein Altersheime Wiedikon ist nach 9001:2015 ISO zertifiziert
R
Radio
siehe Fernsehen und Radio
Rauchen
Das Rauchen ist im ganzen Haus und in den Zimmern nicht erlaubt. Rauchen dürfen Sie einzig auf dem Balkon. Die Balkontüre muss zwingend geschlossen sein.
Reanimation
Beim Eintritt ins Seniorama fragen wir jede neue Bewohnerin und jeden neuen Bewohner, ob im Notfall eine Reanimation gewünscht wird. Die Antwort wird in den Stammdaten festgehalten.
Raumreservationen
Sie können bei uns die Räumlichkeiten mieten, rufen Sie uns an wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Reinigung Zimmer / Wohnung
In den Zimmern ist die regelmässige Reinigung im Preis eingeschlossen. In den Wohnungen kann gegen separate Verrechnung jederzeit eine Reinigung organisiert werden.
Reparaturservice
Reparaturen aller Art werden von unserem technischen Dienst ausgeführt und separat verrechnet.
Restaurant
Im Restaurant ist für Sie ein fester Platz reserviert.
S
Schliesssystem/Schlüssel
Unsere Gebäude sind mit einem elektronischen Schliesssystem ausgestattet. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie eine angehörige Person erhalten beim Eintritt einen Schlüssel. Tragen Sie diesen stets mit sich, denn die Zimmertür lässt sich von aussen nur mit dem Schlüssel öffnen. Bitte melden Sie einen Schlüsselverlust umgehend am Empfang.
Schlussreinigung
Die Schlussreinigung bei einem Austritt oder im Todesfall wird durch uns durchgeführt und separat verrechnet.
Seelsorge
Die mit uns arbeitenden Seelsorgerinnen und Seelsorger besuchen Sie auf Wunsch gerne. Melden Sie sich bei entsprechendem Bedürfnis bei der Pflege oder am Empfang.
SERAFE-Gebühr
Siehe Fernsehen und Radio
Sicherheit
Wir haben ein Sicherheitskonzept und schulen die Mitarbeitenden regelmässig.
Stammdaten
Für jede Bewohnerin, jeden Bewohner erfassen wir beim Eintritt ins Seniorama die Stammdaten mit folgenden Informationen: Personalien, Bezugspersonen (Angehörige, Beistand etc.), Notfallkontakt, REA-Status, Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag
Stationszimmer
Im EG befindet sich das Stationszimmer.
T
Taxi
Die Mitarbeiterinnen vom Empfang rufen gerne ein Taxi für Sie.
Technischer Dienst
Wir haben einen technischen Dienst im Haus. Dieser kann jederzeit gegen Verrechnung beansprucht werden.
Telefon
Sie erhalten im Seniorama eine neue Telefonnummer. Bitte kündigen Sie Ihren alten Anschluss und bringen Sie Ihren Telefonapparat mit.
Temporärer Aufenthalt
Wir bieten die Möglichkeit für einen temporären Aufenthalt. Seniorinnen und Senioren können so das Leben im Seniorama kennenlernen.
Teppich
Wegen grosser Sturzgefahr dürfen keine Teppiche in den Zimmern verlegt werden.
Toilettenartikel
Bitte erkundigen Sie sich beim Empfang – wir haben eine kleine Auswahl im Angebot.
Toleranz und Respekt
Unsere wichtigsten Werte.
Trägerschaft
Das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten ist privatgemeinnützig organisiert und gehört dem Verein Altersheime Wiedikon.
Trinkgeld
siehe Geschenke und Trinkgeld
U
Umzug
Der Umzug ist ein grosser Schritt. Gerne vermitteln wir Unternehmen, die Ihnen beim Umzug helfen. Bei internen Umzügen unterstützt Sie auf Wunsch das Team Technischer Dienst.
Unverträglichkeiten
siehe Allergien
V
Verein Altersheime Wiedikon
siehe Trägerschaft
Versicherungen
Eine private Haftpflichtversicherung ist obligatorisch. Zudem empfehlen wir Ihnen, die Hausratsversicherung (für Möbel, Kleider, Wertsachen) mit Ihrer Versicherung zu überprüfen. Wahrscheinlich können Sie diese aufgrund der neuen Wohnsituation etwas reduzieren. Gut zu wissen: Sie sind im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten NICHT gegen Diebstahl versichert.
Vollmachten
Wir empfehlen Ihnen, mit einer Vollmacht zu regeln, wer für Sie z.B. Bankgeschäfte tätigen kann, wenn Sie einmal nicht selber zur Bank gehen können. Auch eine Generalvollmacht ist allenfalls zu prüfen.
Vorsorgeauftrag
Wir empfehlen Ihnen, eine Vorsorgeauftrag zu schreiben. Informationen zum Vorsorgeauftrag erhalten Sie am Empfang.
W
Wäscheservice
Ihre Wäsche wird wöchentlich gewaschen. Beim Eintritt werden sämtliche Kleidungs- und Wäschestücke von uns mit Namensschildern versehen.
Wechsel der Wohnform
Wenn es die Situation erfordert, werden wir einen Wechsel der Wohnform veranlassen. Selbstverständlich immer nach Rücksprache mt den Betroffenen und deren Angehörigen.
Wertsachen
In jedem Zimmer hat es ein verschliessbares Wandschrankfach. Bitte bewahren Sie Ihre Wertsachen darin auf.
Wiederbelebung
Siehe Reanimation
W-LAN
Im Rahmen des Pensionsvertrages, ermöglicht Ihnen das Seniorama Wiedikon gegen eine monatliche Gebühr den Zugang ins Internet.
Z
Zahnarzt
Es ist möglich, einen Zahnarzt ins Haus zu rufen.
Zeitungen
In der Cafeteria stehen Ihnen täglich Tageszeitungen zur Verfügung. Bringen Sie sie nach dem Lesen wieder zurück, damit sie auch von andern Bewohnerinnen und Bewohnern gelesen werden kann.
Zimmerreinigung
Ihr Zimmer wird wöchentlich gereinigt. Falls Sie öfters eine Reinigung wünschen, kann dies gegen Verrechnung jederzeit organisiert werden.
Zimmerservice
Siehe Hotellerie Leistungen
Zusatzleistungen
siehe Ergänzungsleistungen
Team
Zusammen mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben wir täglich unser Bestes, damit Sie sich im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten wohlfühlen.
Kontakt/Anreise
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Seniorama Wiedikon Im Tiergarten
Sieberstrasse 10
8055 Zürich
So finden Sie uns:
Ab Zürich HB mit der S10 in Fahrtrichtung Uetliberg bis zur Station Friesenberg (fährt alle 10 Minuten) Anschliessend kurzer Fussmarsch (ca. 4 min/200 m) bis Seniorama Wiedikon Im Tiergarten.
Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen vor dem Haus ein paar wenige kostenlose Parkplätze zur Verfügung.