
im Seniorama Wiedikon
Mitten im Wohnquartier Zürich-Wiedikon bietet das Seniorama Wiedikon an zwei Standorten ein Zuhause für Seniorinnen und Senioren. Ein Zuhause, in dem Sie sich wohl und geborgen fühlen.
Aktuelles
Informationen zum Coronavirus
Liebe Besucher
Am 11.12.20 hat der Kanton Zürich die 2 Haushalte-Regelung verabschiedet. Das heisst, wenn ein Bewohner externen Besuch von zwei Personen erhält, müssen diese vom selben Haushalt stammen, da unsere Institution bereits als ein Haushalt zählt. Vielen Dank für die Einhaltung und das Verständnis.
Freundliche Grüsse
Hans Weghuber, Präsident
Marcel Matter, Leiter Seniorama Wiedikon
Informationsbrief betreffend COVID-19 Massnahmen im Seniorama Wiedikon (Stand 4. November 2020)
Am 3. August 2020 haben wir das von den Verbänden senesuisse und CURAVIVA Kanton Zürich entwickelte “Ampelsystem” eingeführt. Der Kantonsärztliche Dienst begrüsst und unterstützt das Ampelsystem sehr und hat beratend wertvolle Inputs geliefert.
Das Ampelsystem basiert auf der epidemiologischen Lage des Kantons Zürich. Je nach Fallzahlen ändert sich die Stufe (Farbe) und somit die Schutzmassnahmen. Sie finden das Ampelsystem und die aktuell gültige Stufe (Farbe) hier online (Ampelsystem). Im Moment sind wir im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten und Burstwiese auf Stufe 4 (ab 28. Oktober 2020).
Besuche sind möglich, unter Berücksichtigung der Schutzmassnahmen und dem Contact Tracing.
Seniorama Wiedikon Im Tiergarten: https://www.meinbesuch.ch/?haus=290
Seniorama Wiedikon Burstwiese: https://www.meinbesuch.ch/?haus=288
Mitglied werden
Der Verein Altersheime Wiedikon feiert im Jahr 2021 sein 50-jähriges Jubiläum. Werden Sie jetzt Mitglied und profitieren Sie von verschiedenen Vorzügen.
Medienberichte
Zürich West
Wir präsentieren uns in der Quartierzeitung
» Weiter zum Artikel
NZZ Akzent
Isoliert im Altersheim
Interview von
Frau Adelheid Schuhmacher
» Weiter zum Podcast

Wohnen und Leben

Betreuung und Pflege
So individuell wie die Wohnformen sind auch die Betreuung und Pflege. Welche Betreuung für Sie die richtige ist, werden wir beim Eintritt gemeinsam mit Ihnen, Ihren Angehörigen und Empfehlungen vom Arzt bestimmen und danach regelmässig überprüfen und wenn nötig anpassen.

Gastronomie
Die gemeinsame Mahlzeiteneinnahme ist ein wichtiges Element in der Tagesstruktur von Seniorinnen und Senioren. Und Essen soll ein Genuss sein. Unsere Küchenteams kennen die Vorlieben unserer Bewohnerinnen und Bewohner und legen Wert auf eine saisonale Küche mit vielen regionalen Produkten.
Besucherinnen und Besucher sind in unseren Restaurants auch herzlich willkommen. Damit wir gut planen können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung und Bestellung des Menüs. Menüplan «Burstwiese», Menüplan «Im Tiergarten»
Möchten Sie zusammen mit Ihren Angehörigen Ihren Geburtstag bei einem feinen Mittagessen feiern? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Bankettangebot «Burstwiese», Bankettangebot «Tiergarten»

Angehörige
Für uns ist wichtig, dass wir Sie als Angehörige einer Bewohnerin oder eines Bewohners persönlich kennen. Denn Sie kennen Ihre Lieben am besten. Damit wir von Anfang an auf seine oder ihre Bedürfnisse eingehen können, nehmen wir bereits vor dem Eintritt mit Ihnen Kontakt auf. Für Gespräche und Anliegen haben wir auch danach jederzeit ein offenes Ohr und wir freuen uns über jede Rückmeldung.

Aktivitäten
Veranstaltungen und Aktivitäten schaffen einen abwechslungsreichen Alltag und soziale Kontakte. Das Angebot im Seniorama ist vielseitig und trägt zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohnern bei.